Aiaiai TMA-2 Klebt
last modified on 08.04.2022
Euphorisch und sehr beeindruckt als ich mir Anfang 2017 den
TMA-2 All Preset geleistet habe. Er wurde zu meinem ständigen Begleiter unterwegs und hat mir ob mit dem MP3 Player oder dem Smartphone viel Freude gemacht.
Gut er ist als Mobil Kopfhörer nicht Klappbar aber die Modulare Bauweise und die Ersatzteile die man bekommt machen vieles wieder wett. Gut 3 Jahre Später immer im Sommer hat die Silktouch Oberfläche leicht angefangen zu Kleben war dann aber meist schnell wieder verschwunden.
Zur Erklärung: Silktouch lässt Plastik wertig und auch Matt aussehen und bietet dazu noch eine Angenehme und weiche Oberfläche. Reines Plastik bekommt mit der Zeit glanz stellen und Zerkratzt auch ziemlich flott.
Warme Gegenden mit Hoher Luftfeuchtigkeit brachten die Silktouch Oberfläche 2020 zur Klebeexplosion. Von nun an klebte der Kopfhörer immer was sehr unangenehm war und Optisch war auch gut zu sehen. Danach wurde aus meinem Teuren Begleiter ein Schubladen Kopfhörer der ab und an mal benutzt wurde jeder Griff an die Ohrmuschel war wie das Marmeladenmesser welches wieder am Griff zu Kleben beginnt besonders bei Honig ziemlich Schlimm echt Bäh.
Heute habe ich mir der Sache mal angenommen, wie man die Muscheln von der Klebepampe am einfachsten befreien kann. Mein Allzweckreinigungsmittel DanClorix in der Grünen Flasche etwas Heißes Wasser und ein Lappen der Chlorfest ist.
Zuerst mussten die Muscheln erst mal Zerlegt werden. Hier ist wie ein Wunder nichts geklebt alles gesteckt und geschraubt sehr Wartungsfreundlich. 8 Schrauben sind es dann ist eine Muschel komplett Zerlegt (Vorsichtig da ist eine kleine Feder mit Verbaut). Wer die kleine Feder verbummelt darf sich eine Neue Muschel kaufen.
In Chlor 5 Minuten einweichen und schon konnte man mit dem Fingernagel die Pampe einfach Abschaben. Mit dem Lappen etwas Rubbeln nach 10 Minuten waren beide Muscheln von der Pampe auch schon größtenteils befreit, hier und da bleiben aber Reste Übrig.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen an den schwierigen stellen teste ich mal Waschbenzin ob man da mit einem Kuhtipp etwas Erfolg hat und die Reste da auch noch Lösen kann, Sterilium habe ich schon Versucht was eher schlecht ist.