1HE für U100 IDE Festplatten oder U160 SCSI, hier mit 2x 256MB SD-RAM PC133 und einem Sockel 370 Pentium III mit 800MHz. Es gab sogar ein Betriebssystem auf Basis von Windows 2000 dazu, welches umständlich nur über einen Norten Ghost TFTP Server Installiert werden konnte, und hier für brauchte man eine Intel Pro 100+ Netzwerkkarte siehe Bilder. Im Späteren verlauf wurde der Kühler erneuert etwa 2008. Zerlegt und Verschrottet mitte 2012.
Sockel 478 Pentium 4 HT 2400 MHz mit 2x 512MB DDR PC2100 mit dem Workstation Chipsatz E7205 Granite Bay. Am Computer roch es kurz mal Verbrannt (für einen Raucher nichts Ungewöhnliches) die Maus war sofort Tot ohne Funktion (USB) und der Sound war auch aus. Ein Blick ins Bios sowohl USB als auch Sound OnBoard ausgegraut. Bei der Fehlersuche einen kleinen Hässlichen weissen fleck entdeckt auf der Southbridge … Chipsatz durchgebrannt wegen Kurzschluss am USB-Kabel einer Externen HDD.
Sockel 478 Pentium 4 2000MHz mit 2GB (1x 1024 und 2x 512MB) DDR PC2100 war über einen größeren Zeitraum als Firewall und Proxyserver im Einsatz. Sehr zuverlässig angenehm Leise. Das Sterben der 80GB Festplatte 2014 hat sein Schicksal besiegelt. Zerlegt und Verschrottet.
Ein Asus NRL-LS533 für ein Backup System und war nie im Einsatz. Sockel 478 Pentium/Celeron CPU 2800+ MHz bis zu 4 GB ECC REG Speicher. NorthBridge: ServerWorks CMIC-SL und SouthBridge: ServerWorks CSB6. Das Mainboard wurde 2013 Ungeprüft der Verwertung zugeführt.
Mit einem MSI MS-9129 Mainboard Sockel 478 Pentium 4 2533MHz mit 1GB (2x 512MB DDR 333 Infineon Riegeln) im Einsatz als Appliance Server für Webanwendungen. Der Radiallüfter am Heck hat gut genervt. Über das Display an der Front konnten Status Informationen Abgefragt werden oder ein Wunschtext eingegeben werden. Die Software (Windows/Linux) für das LC-Display kann bei
Archive.org heruntergeladen werden.
Acer Altos G5350 mit einem Gigabyte GA-2CEWH-RH und 2x AMD Opteron 270 mit 4GB RAM. Windows XP64 hatte ich als Betriebssystem gewählt welches mich bis tief in die Windows 7 Zeit begleitet hat hier mit einer Geforce 8600GS.